Unser Frühstück
Unser Frühstück
Unser leckeres Frühstück können Sie auch ohne eine Zimmerbuchung genießen. Nach Voranmeldung können Sie sich wochentags zwischen 8.00 und 11.00 Uhr und am Wochenende zwischen 8.00 und 10.30 an unserem leckeren Buffet bedienen.
Pro Person kostet unser Frühstück 15,00 Euro.
Melden Sie sich bitte unbedingt vorher an!
Ihr leckerer Start in den Tag




KONTAKT
Hotel zur Kulturweberei
Naundorfer Straße 13
03238 Finsterwalde
Telefon: +49 3531 5160345
Mail: info@hotel-zur-kulturweberei.de
Wir sind für Sie da
Rezeptionszeiten
Montag – Freitag
7.00 – 16.30 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen
7.00 – 13.00 Uhr
Bis 19.30 Uhr sind telefonische Buchungen möglich. Außerhalb der Rezeptionszeiten nutzen Sie bitte unseren Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Selbstverständlich können Sie auch ganz kurzfristig buchen. Sie benötigen ein Zimmer für heute?
Rufen Sie bitte bis 19.30 Uhr direkt an:
Check-In & Check-Out
Check-In:
Am Anreisetag ist Ihr Zimmer
ab 14 Uhr für Sie bereit.
Check-Out:
Am Abreisetag steht Ihnen
Ihr Zimmer bis 11 Uhr zur Verfügung.
Die Sängerstadtregion erleben

Wir sind die Sänger
von Finsterwalde, wir leb’n und sterben für den Gesang.
Dass wir die Sänger sind, das weiß ein jedes Kind,
wir leb’n und sterben für den Gesang.
Als unsere Väter noch Burschen waren,
da pflegten Sie schon das deutsche Lied.
Es sangen Tischler, und auch die Bäcker,
der Lehrer, Amtsrichter, Kaufmann, Schmied.
Die Weber fuhren zum Markt nach Leipzig.
Singvögel nahmen Sie mit ins Land.
Das waren die Sänger von Finsterwalde,
Sie wurden bald in der Welt bekannt.
ÜBER UNS
Im Jahr 2016 erhielten wir von der Stadt Finsterwalde eine Einladung zum Unternehmerstammtisch im Rahmen der Planung einer Stadthalle. Es herrschte Aufbruchstimmung – auch bei uns und wir überlegten, was man in diesem Zusammenhang machen könnte.
2019 kam dann das Kaufangebot der Vorbesitzerin des Hauses. Sie bat uns, etwas Schönes damit anzustellen.
Es sollten keine Wohn- oder Geschäftsräume werden. Ein Hotel wird der historischen Bedeutung des Hauses gerade so gerecht.
Das Gebäude beherbergte einst eine Zigarrenmanufaktur. Im Erdgeschoss befand sich die Unternehmerwohnung, im Obergeschoss die Produktion, im Dachgeschoss Lager- und Trockenräume. 2020 wurde die Baugenehmigung erteilt. Heute befinden sich hier 19 vollausgestattete Hotelzimmer.